Quantcast
Channel: Ergebnis – HSK-Aktuell
Viewing all articles
Browse latest Browse all 78

Arnsberg: Wanderpokal bleibt bei der „Ersten“

$
0
0

Arnsberg / Niedereimer. Zum 24. Kompanievergleichswettkampf im Luftgewehrschießen hatte am vergangenen Samstag [21. November 2015] wieder die 2. Kompanie der St. Stephanus-Schützenbruderschaft eingeladen.
Bis zum letzten Schützen blieb es wertungsübergreifend spannend, bevor klar war, dass die 1. Kompanie den begehrten Wanderpokal wieder einmal verteidigen konnte.

Nachdem kurz vor Meldeschluss die 2. Kompanie noch einen Ring vor der 1. Kompanie lag, stand es am Ende 561 zu 543 Ringe. So konnte Wolfgang Goor, Kompanieführer der „Ersten“ freudestrahlend den Wanderpokal aus den Händen von Franz Jürgen Sölken, Chef der „Zweiten“ entgegennehmen.

Foto: © Dietmar Eickhoff

Foto: © Dietmar Eickhoff

Sehr knapp vielen auch die Ergebnisse bei den Einzelwertungen aus. Bei den Jungschützen siegte Chris Dobbelare vor Sascha Meinert und Marvin Bertram. In der Seniorenklasse ,I der Schützen im Alter von 27-49 Jahre, siegte Schützenhauptmann Oliver Glaremin. Den 2. Platz belegte Andreas Stiefermann, gefolgt von Thorsten Haack.

Bei den Schützen über 50 Jahre, welche in der Seniorenklasse II antraten, siegte der älteste Teilnehmer und Ehrenkompanieführer der 2. Kompanie Alfons Körner. Den 2. Platz belegte sein Sohn Martin. Dritter wurde der Kompanieführer der ersten Kompanie Wolfgang Goor äußerst knapp mit einem Ring Vorsprung vor dem Kompanieführer der zweiten Kompanie.

Foto: © Dietmar Eickhoff

Foto: © Dietmar Eickhoff

Beim Damencup sicherte sich Beate Bertram den ersten Platz. Veronika Mund wurde zweite und Kristina Findelkleeerrang Platz 3.

Die Bestplatzierten erhielten Erinnerungsplaketten

Beim Preisschießen, welches ebenfalls denkbar knapp ausfiel, siegte ebenfalls Chris Dobbelare. Auf den weiteren,mit Sachpreisen prämierten, Plätzen folgten Sascha Meinert, Thorsten Haack, Alfons Körner, Andreas Stiefermann, Oliver Glaremin, Beate Bertram, Justin Dobbelare, Martin Körner, Chris Schulte, Franz Jürgen Sölken und Jörg Bierbach.

Insgesamt gaben 27 Schützen 798 Schüsse ab und erzielten 6.472 Ringe. Im Anschluss an die Siegerehrung ließ man die gelungene Veranstaltung, auch dank der Unterstützung der Schießsportgruppe der St. Stephanus-Schützen, in gemütlicher Runde ausklingen.

Foto: © Dietmar Eickhoff

Foto: © Dietmar Eickhoff

Text und Foto: © Dietmar Eickhoff


Viewing all articles
Browse latest Browse all 78