Quantcast
Channel: Ergebnis – HSK-Aktuell
Viewing all articles
Browse latest Browse all 78

Rüthen: MSC Rüthen Youngster triumphieren beim Saisonauftakt

$
0
0

Harsewinkel / Rüthen. Jan Enthof und Fabian Frisse verschenken knapp ihren Klassensieg im zweitem Wertungslauf. Beim Auftaktrennen im ADAC Youngster Cup in Harsewinkel war der MSC Bergstadt Rüthen mit rekordverdächtigen sechs Startern gemeldet.

In der Klasse der Einsteiger blickten alle Teilnehmer gespannt auf Jan Enthof. Als mehrfacher Westfalenmeister im Kartslalom wurde Jan schon vor dem ersten Rennen als Favorit gehandelt. Bedingt durch die optimalen Trainingsmöglichkeiten des MSC Bergstadt Rüthen war ihm seine Favoritenrolle sicher. Hochkonzentriert absolvierte er zusammen mit seinem Trainerteam den Streckenrundgang auf der schnellsten Strecke im ADAC Youngster Cup in Harsewinkel.

Sichtlich nervös startete Jan zu seinem allerersten Trainingslauf in seinem neuem Sportgerät, Rennauto. Beherzt und spektakulär zeigte Jan Enthof schon im Trainingslauf seinen Konkurrenten das Erlernte. Bereits mit 13 Jahren werden die Jugendlichen im Automobilrennsport beim MSC Bergstadt Rüthen ausgebildet. Im entscheidenden ersten Wertungslauf prügelte Enthof förmlich das Auto über die Strecke. Im alles entscheidenden zweiten Wertungslauf streikte kurz das Getriebe beim Rennmazda. Enthof verlor viel Zeit beim Schaltvorgang die er irgendwie wieder rausholen musste.

Erfolg durch Trainingsfleiss und Siegeswillen. V.l. Jan Enthof, Ann-Kristin Deuke, Kai Neuschäfer, Nicolas Hillebrand, Fabian Frisse, Marvin Holtey. Foto: © MSC Bergstadt Rüthen (Rainer Schnitger)

Erfolg durch Trainingsfleiss und Siegeswillen. V.l. Jan Enthof, Ann-Kristin Deuke, Kai Neuschäfer, Nicolas Hillebrand, Fabian Frisse, Marvin Holtey. Foto: © MSC Bergstadt Rüthen (Rainer Schnitger)

Mutig aber sehr professionell steuerte Enthof sein neues Motorsportgerät um den Parcour. Am Ende fehlten Enthof in der Gesamtaddition ein Hundertstel Sekunde für den ersten Klassensieg in der Klasse Einsteiger.

Ann-Kristin Deuke, Marvin Holtey, Nicolas Hillebrand starteten in der Klasse Junioren. Ann Kristin fuhr wie Jan Enthof sehr spektakulär durch den schnellen Parcour. Sie hätte ganz weit vorne sich platzieren können, wenn ihr nicht bei knapp 100 km/h das Auto kurz ausbrach und sie eine Pylone touchierte, welches ihr drei Strafsekunden einbrachte. Mit Platz 17 verbuchte sie dennoch einen riesen Erfolg für sich und das Team.

Nicolas Hillebrand brannte förmlich. Im Trainingslauf noch zu verhalten, setzte er aber in den Wertungsläufen schon erste Signale Richtung Podest-platz. Leider kam auch Hillebrand Aufgrund der enormen Geschwindigkeit von der Strecke ab und wurde wie Ann Kristin mit drei Strafsekunden behaftet. Platz 11 war am Ende ein enttäuschender Platz für ihn.

Kai Neuschäfer fuhr unspektakulär aber schnell, machte kaum Fehler und konnte Platz 10 für sich verbuchen. Marvin Holtey haderte lange mit sich und der Strecke. Volles Risiko oder sicher ins Ziel. Er kombinierte beides und wurde mit Platz acht und einem Pokal belohnt.

In der Klasse Young Driver musste Routinier Fabian Frisse sein ganzes Können zeigen. In dieser Klasse wird der kleinste Fehler, gnadenlos durch die Konkurrenz bestraft. Nach dem ersten Wertungslauf lag Frisse noch in aussichtsreicher Position auf eine der begehrten Podestplätze. Im zweiten Lauf entschied sich Frisse aber für die Risikovariante.

Sicherlich die richtige Entscheidung bei seinem Leistungspotential. Doch auch Fabian Frisse touchierte eine Pylone und kam durch die starke Konkurrenz nicht über Platz 12 hinaus. In der Mannschaftswertung holte die Gruppe vom MSC Bergstadt Rüthen den dritten Platz. Weitere Infos unter www.MSC-Bergstadt-Ruethen.de.

Quelle: MSC Bergstadt Rüthen (Rainer Schnitger)


Viewing all articles
Browse latest Browse all 78